Jeder Staubsauger funktioniert irgendwann nicht mehr. Daher muss man ihn dann entsorgen. Jedoch ist es im Hausmüll und Sperrmüll verboten. Also wohin damit? Hier möchten wir Ihnen nun erklären, wo sie das Altgerät entsorgen dürfen.
Hierzu gibt es drei Optionen:
Sammelstelle für Elektroschrott:
Am einfachsten ist es zu einem Elektroschrott bzw. Wertstoffhof zu fahren und den Staubsauger 2000 Watt dort abzugeben. Kleinere Elektrogeräte, dazu gehören auch Staubsauger, können nicht separat abgeholt werden.
Händler:
Der Händler ist gesetzlich verpflichtet, die verkaufte Ware von dem Kunden zurückzunehmen.
Manchmal kommt es vor, dass der Händler eine Rechnung verlangt. Jedoch ist dies nicht notwendig, wenn er denselben Staubsauger anbietet.
Private Abholdienste:
Es ist auch eine Möglichkeit, einen privaten Abholdienst in Anspruch zu nehmen. Oftmals bekommen Sie Werbung bei der Hauspost.